Erstes KV-Forum in der Petrikirche

Das erste Kulmbacher Kirchenvorstands-Forum füllte die Petrikirche

Mit einer anspruchsvollen Gebäudesanierung verglich Regionalbischöfin Berthild Sachs die aktuellen Vorgänge in ihrer Kirche. „Der Umbau gleicht einer Kernsanierung. Da werden Wände eingerissen und Leitungen gekappt. Eine besondere Herausforderung ist zudem die geplante Unterkellerung.“ Und dann, so Berthild Sachs, kommt noch etwas ganz besonders erschwerend hinzu: „Das Haus bleibt während dieser Sanierung bewohnt, es gibt Publikumsverkehr und auch Feste.“ Mit einer Anekdote aus ihrer Kindheit rundete sie das Bild ab: „Bei der Sanierung des Elternhauses war plötzlich die Treppe verschwunden. Wir mussten Leitern benutzen. Aber als Kinder hatten wir Spaß!“ Dekan Friedrich Hohenberger hatte alle Kirchenvorstände aus dem Dekanatsbezirk Kulmbach zum Forum geladen. Nach dem Vortrag der Regionalbischöfin diskutierten die Kirchenvorstände an vielen runden Tischen. Viele begeisterte der Gedanke, dass beim Haus der Kirche besonders auf die Unterkellerung geachtet wird: Der Glaube ist das Fundament, auf dem alles ruht. „Was wollen Sie in 10 Jahren erreichen?“ fragte die Regionalbischöfin. Antworten wurde dick mit Edding gepostet: „Dass wir eine lebendige Kirche sind mit Blick auf die Menschen!“ „Dass wir Gott auch jüngeren Generationen nahe gebracht haben!“ Für Dekan Hohenberger sind solche Ziele ein wegweisender Kompass für die Entscheidungen, die Kirchenvorstände in nächster Zeit treffen müssen.