Landesbischof Christian Kopp ist Gast des Dekanatsgottesdienst am Sonntag, 13. Juli 2025 um 10.00 Uhr in Neuenmarkt im Deutschen Dampflokomotiv Museum (DDM)
Es ist eine Ehre, dass der Landesbischof der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Christian Kopp, erstmalig den Dekanatsbezirk Kulmbach besucht und die Festpredigt beim jährlich stattfindenden Dekanatsgottesdienst hält.
Der Ort des Gottesdienstes ist bewusst gewählt: Durch den Bau der Bayerischen Nord-Süd-Bahn mit dem technisch aufwändigen Anstieg auf der sog. „Schiefen Ebene“ aus dem Maintal nach Hof kam es vor 175 Jahren zur Ansiedelung eines großen Bahnbetriebswerkes. Dies verursachte den Zuzug vieler Neubürger. Vor 100 Jahren entstanden deshalb in Neuenmarkt mit Unterstützung der damaligen Reichsbahn die ersten Eisenbahnerkirchen: eine für die röm.-kath. Gemeinde, eine für die evang.-luth. Gemeinde.
Der Ort hat nicht nur kirchliche Relevanz, sondern steht in besonderer Weise für die hierdurch eingeläutete nahezu beispiellose Oberfränkische Industrie- und Technikgeschichte. Für die Kirche beispielhaft ist ein Trick, der die schweren Zuggarnituren den Anstieg bewältigen ließ: Es wurde einfach eine zweite Lokomotive aus dem Bahnwerk zugekoppelt. Doppelte Zugkraft lässt das Hindernis meistern. Doppelte Zugkraft ist das Motto des Festgottesdienstes: Christenmenschen sind mit den nötigen Gaben und Sinnen ausgestattet, um gemeinsam das Leben zu leben.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Zeit für Begegnungen. Kirchengemeinden der Region sorgen für das leibliche Wohl.
HERZLICHE EINLADUNG!